Veranstaltungsarchiv

 

Datum Informationen

 

  • 02.09.2021 - 09:00 - 03.09.2021 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 4. Block

    Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (Pädagogische Beratung von Kindern in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit-MV GmbH in Schwerin, www.isa-mv.de - entfällt wegen der Corona-Pandemie -

  • 08.07.2021 - 09:00 - 09.07.2021 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 3. Block

    Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (Pädagogische Beratung von Kindern in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit-MV GmbH in Schwerin, www.isa-mv.de - entfällt wegen der Corona-Pandemie -

  • 23.06.2021 - 09:00 - 24.06.2021 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 2. Block

    Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (Pädagogische Beratung von Kindern in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit-MV GmbH in Schwerin, www.isa-mv.de - entfällt wegen der Corona-Pandemie -

  • 03.06.2021 - 09:00 - 04.06.2021 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 1. Block

    Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (Pädagogische Beratung von Kindern in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit-MV GmbH in Schwerin, www.isa-mv.de - entfällt wegen der Corona-Pandemie -

  • 16.11.2020 - 09:00 - 17.11.2020 - 17:00
    Selbsterfahrung durch Musik

    im Praxisjahr der Ausbildung "Systemische Sozialtherapie" (DFS) im Institut für systemische Arbeit Sachsen-Anhalt (www.isa-sachsen-anhalt.de) in Magdeburg - geschlossener Teilnehmerkreis - wegen Corona-Pandemie verschoben auf 2021 - Termin steht noch nicht fest

  • 27.04.2020 - 09:00 - 16:00
    Klangerleben in und mit der Natur

    Wir sind Teil der Natur. Nur wenn wir immer wieder den Kontakt zur Natur finden, bleiben wir gesund. Ein Musikinstrument kann uns helfen, eine Beziehung zur belebten oder unbelebten Natur aufzubauen. Wir werden wahrnehmen, was sich in uns bewegt und was wir außen hören und intuitiv, spielerisch unsere eigene Musik entstehen lassen. Anmeldung über die Naturschule M-V in natura (www.in-natura.de), einer staatlich anerkannten Einrichtung nach dem Weiterbildungsgesetz M-V. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. Güstrow statt. - abgesagt wegen der Corona-Pandemie!

  • 28.02.2020 - 08:30 - 14:45
    Naturklänge - Rhythmus, Gesang und Klang in und mit der Natur

    Gastdozent im Modul 5 der berufsbegleitenden Weiterbildung "Ganzheitliche Naturbildung" der Naturschule IN NATURA (www.in-natura.de) im Gutshof Friedrichswalde, geschlossener Teilnehmerkreis

  • 04.02.2020 - 09:00 - 05.02.2020 - 17:00
    Selbsterfahrung durch Musik

    im Praxisjahr der Ausbildung "Systemische Sozialtherapie" (DFS) im Institut für systemische Arbeit Sachsen-Anhalt (www.isa-sachsen-anhalt.de) geschlossener Teilnehmerkreis

  • 27.01.2020 - 09:00 - 17:00
    Supervision für Klangpädagogen

    des Ausbildungsjahres 2019 der berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (Pädagogische Beratung von Kindern in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit-MV GmbH in Schwerin, www.isa-mv.de, geschlossener Teilnehmerkreis

  • 14.10.2019 - 09:00 - 15.10.2019 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 4. Block

    Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (pädagogische Beratung von Kindern, in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit - MV GmbH in Schwerin, www.isa.-mv.de

  • 11.10.2019 - 09:00 - 12.10.2019 - 19:00
    Selbsterfahrung durch Musik

    Seminar im Rahmen der Zusatzqualifikation Systemischer Supervisor/Coach für pädagogische Kontexte (DGsP) im Institut für systemische Arbeit - MV GmbH, www.isa-mv.de

  • 09.09.2019 - 14:00 - 17:30
    Den Wald als Klangraum erleben - Resonanz mit der Natur heilt

    Workshop im Rahmen der Fachtagung für Natur- und Waldpädagogik der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Güstrow

  • 08.08.2019 - 09:00 - 09.08.2019 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 3. Block

    Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (pädagogische Beratung von Kindern, in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit - MV GmbH in Schwerin, www.isa.-mv.de

  • 15.06.2019 - 10:00 - 13:00
    Instrumente - Klang - Stille - Wertschätzung

    Workshop "Achtsame und wertschätzende Beziehungsgestaltung durch Musik im Rahmen eines Filmprojektes" für einen geschlossenen Teilnehmerkreis

  • 13.05.2019 - 09:00 - 14.05.2019 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 2. Block

    Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (pädagogische Beratung von Kindern, in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit - MV GmbH in Schwerin, www.isa.-mv.de

  • 10.05.2019 - 17:00 - 12.05.2019 - 12:00
    Selbsterfahrung durch Musik

    Seminar im Institut für systemische Arbeit - MV GmbH in Schwerin, www.isa-mv.de

  • 07.03.2019 - 09:00 - 08.03.2019 - 17:00
    Systemischer Klangpädagoge - 1. Block

    Fortbildung für pädagogische Fachkolleginnen und -kollegen (pädagogische Beratung von Kindern, in Kindertagesstätten, bei der Frühförderung, als Integrationshelfer, PMSA-MV) im Institut für systemische Arbeit - MV GmbH in Schwerin, www.isa.-mv.de

  • 26.11.2018 - 18:00 - 21:00
    Mit dem Instrument erzählen

    ... und Resonanz von der Gruppe bekommen (Männergruppe Döhren)

  • 09.11.2018 - 09:00 - 16:30
    Klangzeiten für Kita und Hort

    Seminar für Erzieherinnen/Erzieher und Lehrerinnen/Lehrer an Grundschulen im Institut für systemische Arbeit-MV (ISA-MV GmbH) www.isa-mv.de

  • 11.06.2018 - 19:30 - 21:00
    Visionen von meinem Leben in den nächsten Jahren

    Was klingt in mir an, wenn ich an die nächsten Jahre meines Lebens denke? Welches Instrument unterstützt mich? Intuitives und achtsames Spielen, Hören und in den Austausch darüber gehen. Männergruppe Döhren (geschlossene Veranstaltung)

  • 19.04.2018 - 17:00 - 22.04.2018 - 13:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    im 5. Block des Grundkurses Systemische Pädagogik am Helm Stierlin Institut (hsi) Heidelberg in Siedelsbrunn, www.hsi-heidelberg.com

  • 07.04.2018 - 13:30 - 16:00
    Instrumente - Klang - Stille - Wertschätzung

    Achtsame und wertschätzende Beziehungsgestaltung durch Musik, Workshop auf der Regionaltagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP) im Institut für systemische Arbeit (ISA-MV) in Schwerin

  • 07.04.2018 - 10:00 - 12:30
    Miteinander ohne Worte ins Gespräch kommen - Den eigenen Raum halten und durch Ton, Klang und Rhythmus kommunizieren

    Workshop auf der Regionaltagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP) im Institut für systemische Arbeit (ISA-MV) in Schwerin

  • 26.06.2017 - 19:30 - 21:00
    Mit meinen Gefühlen durch Klänge in Kontakt kommen

    Wie fühle ich mich, wenn ich als Erwachsener im "kindlichen Modus" und im "erwachsenen Modus" unterwegs bin? Männergruppe Döhren (geschlossener Teilnehmerkreis)

  • 27.05.2017 - 17:00 - 19:00
    Schätze bergen - Intuitives Musizieren auf Instrumenten aus aller Welt

    Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP) in Erfurt - weitere Informationen auf der Internetseite der DGsP (www.dgsp.org)

  • 05.05.2017 - 17:00 - 07.05.2017 - 12:00
    Selbsterfahrung durch Musik

    Seminar im Institut für systemische Arbeit-MV GmbH (www.isa-mv.de) in Schwerin
    geschlossener Teilnehmerkreis

  • 27.03.2017 - 19:30 - 21:00
    Was mir Freude macht, was mich lebendig sein, in Leichtigkeit leben lässt und was mich glücklich macht

    Intuitives Musizieren in der Männergruppe Döhren

  • 12.03.2017 - 09:00 - 10:00
    In Resonanz kommen, Schwingungen spüren, Übereinstimmung erleben - Intuitive Musik mit Instrumenten aus aller Welt

    Mitwirkung in einem besonderen Gottesdienst in der Gnadenkirche in Leipzig-Wahren

  • 10.03.2017 - 19:00 - 20:00
    In Resonanz kommen, Schwingungen spüren, Übereinstimmung erleben - Intuitive Musik mit Instrumenten aus aller Welt

    Mitwirkung in der Veranstaltungsreihe "Klang-Stille-Raum, Musik und Meditation" in der Kirche Schönau in Leipzig

  • 03.03.2017 - 17:00 - 05.03.2017 - 13:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    im 5. Block des Grundkurses Systemische Pädagogik am Helm Stierlin Institut (hsi) Heidelberg, www.hsi-heidelberg.com

  • 11.11.2016 - 15:00 - 13.11.2016 - 13:00
    Verschiedenheit erfahren - Gemeinsamkeit gestalten oder: Individuation und Bezogenheit durch Musik erleben

    Workshop auf dem wissenschaftlichen Kongress der DGsP "Ich denke sowieso mit dem Knie: Inklusion geht systemisch" im sysTelios-Gesundheitszentrum in Siedelsbrunn

  • 04.11.2016 - 14:00 - 05.11.2016 - 18:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Klang und Musik

    im Rahmen des Grundkurses (Block VIII) ‚‚Systemische Beratung in pädagogischen Kontexten – Das Erfurter Moderationsmodell" Erfurter Akademie für systemische Pädagogik e.V.

  • 04.05.2016 - 15:00 - 06.05.2016 - 13:00
    Selbsterfahrung durch Ton, Klang und Rhythmus

    im 2. Block des Erweiterungskurses Systemische Pädagogik am Helm Stierlin Institut (hsi) Heidelberg, www.hsi-heidelberg.com

  • 04.03.2016 - 17:00 - 05.03.2016 - 18:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    im 5. Block des Grundkurses Systemische Pädagogik am Helm Stierlin Institut (hsi) Heidelberg, www.hsi-heidelberg.com

  • 25.01.2016 - 18:00 - 21:00
    Mit einem Instrument erzählen und Resonanz von der Gruppe bekommen

    Geschlossene Veranstaltung für die Männergruppe Döhren

  • 06.11.2015 - 17:00 - 08.11.2015 - 12:00
    Sich selbst und andere durch intuitives Musizieren neu erleben - Selbsterfahrung durch Ton, Klang und Rhythmus

    Seminar innerhalb der dreijährigen Fortbildung 2014-2016 "Systemische Sozialtherapie" am Institut für systemische Arbeit-MV GmbH (www.isa-mv.de) in Schwerin

  • 19.06.2015 - 08:00 - 12:30
    Wir erforschen Naturklang-Instrumente und erleben Gespräche ohne Worte

    Workshop für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1d in der Grundschule Suthwiesenstraße in Hannover

  • 16.05.2015 - 13:00 - 15:15
    Ein Klangbad nehmen

    Wir erleben, wie wir mit von jeder/jedem spielbaren Klanginstrumenten uns selbst und anderen Wohltuendes geben können. - Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP) vom 15.-17.05.2015 in Erfurt "Erkundungen zum Thema Selbstfürsorge in Ausbildung und Beruf" (www.dgsp.org)

  • 11.05.2015 - 18:00
    Dem eigenen Krafttier bebegnen

    Trommelreise für die Männergruppe Döhren

  • 24.04.2015 - 17:00 - 26.04.2015 - 12:00
    Sich selbst und andere durch intuitives Musizieren neu erleben - Selbsterfahrung durch Ton, Klang und Rhythmus

    Seminar innerhalb der dreijährigen Fortbildung 2013-2015 "Systemische Sozialtherapie" am Institut für systemische Arbeit-MV GmbH (www.isa-mv.de) in Schwerin

  • 20.03.2015 - 17:00 - 21.03.2015 - 14:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    im 5. Block des Grundkurses Systemische Pädagogik am Helm Stierlin Institut (HSI) Heidelberg, www.hsi-heidelberg.com

  • 10.01.2015 - 09:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Klang und Musik

    im Rahmen des Grundkurses (Block VIII) ‚‚Systemische Beratung in pädagogischen Kontexten – Das Erfurter Moderationsmodell" Erfurter Akademie für systemische Pädagogik e.V.

  • 07.11.2014 - 15:00 - 09.11.2014 - 13:00
    Mit Klängen berühren und sich durch Klänge berühren lassen - sich und andere durch intuitives Musizieren erleben

    Workshop auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik "Ich scheine ein Verb zu sein" - Intuitives Handeln und Prozessvertrauen in systemischen Lern- und Entwicklungsräumen, Ort: sysTelios-Gesundheitszentrum Siedelsbrunn

  • 21.10.2014 - 10:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    Im 5. Block des Praxisjahres Systemische Therapie/Beratung am Helm Stierlin Institut (HSI) Heidelberg, www.hsi-heidelberg.com

  • 30.04.2014 - 15:30 - 09.07.2014 - 16:30
    Intuitives Musizieren mit Kindern

    Kennenlernen und Erforschen einer großen Zahl von Naturklanginstrumenten zur Stärkung der Hör- und Ausdrucksfähigkeit, achtsame und wertschätzende Beziehungsgestaltung durch intuitives Musizieren für 5 bis 7-Jährige einmal wöchentlich am Mittwoch

  • 16.01.2014 - 15:30 - 27.03.2014 - 16:30
    Intuitives Musizieren mit Kindern

    Kennenlernen einer großen Zahl von Naturklanginstrumenten zur Stärkung der Hör- und Ausdrucksfähigkeit, achtsame und wertschätzende Beziehungsgestaltung durch intuitives Musizieren für 5 bis 7-Jährige einmal wöchentlich am Donnerstag

  • 16.11.2013 - 11:00 - 17:00
    Die Seele zum Schwingen bringen – Resonanzerfahrungen mit mir, der Gruppe und mit (biblischen) Texten

    Fortbildung für Religionslehrkräfte und Katechetinnen in Schule und Gemeinde und Interessierte in Bremen-Nord

  • 06.09.2013 - 19:30 - 08.09.2013 - 12:00
    „Du hörst mir ja gar nicht zu …“ – Kommunikation in der Familie

    Workshops auf der Familienfreizeit des Familienkreises St. Josef, Verden im Kloster St. Benedikt in Damme

  • 17.06.2013 - 19:00 - 21:00
    Klangtrance – Imagination durch Klang

    Workshop für die Männergruppe Döhren

  • 17.05.2013 - 20:00 - 19.05.2013 - 12:00
    Kommunikation durch Musik

    Workshops auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt-Hochstedt, www.dgsp.eu

  • 03.05.2013 - 17:00 - 05.05.2013 - 12:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    Im Praxisjahr Systemische Beratung (DGSP/DFS) am Institut für systemische Arbeit - MV GmbH (ISA-MV), www.isa-mv.de

  • 18.04.2013 - 11:45 - 13:00
    Reden ohne Worte - Kommunikation durch Musik

    Workshop für Ärzte und Therapeuten in der sysTelios Klinik, 69483 Wald-Michelbach

  • 16.04.2013 - 10:00 - 18:15
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    Im 2. Block des Praxisjahres Systemische Therapie/Beratung ,,Lernende Systeme und Methoden der Selbstorganisation..." am Helm Stierlin Institut (HSI) Heidelberg, www.hsi-heidelberg.com

  • 24.11.2012 - 09:15 - 17:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Musik

    im Rahmen des Grundkurses (Block VIII) ‚‚Systemische Beratung in pädagogischen Kontexten – Das Erfurter Moderationsmodell" Erfurter Akademie für systemische Pädagogik e.V.

  • 28.10.2012 - 16:30 - 18:30
    Die Auswirkung achtsamer und wertschätzender Beziehungsgestaltung durch Musik erleben oder ‚‚Jeder hat das Recht auf seine eigene Melodie"

    Workshop auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft ( www.DGsP.org ) für systemische Pädagogik in Siedelsbrunn.

  • 11.09.2012 - 10:00 - 17:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Klang und Musik

    Im 5. Block des Praxisjahres Systemische Familientherapie des Helm Stierlin Institutes Heidelberg in Siedelsbrunn.

  • 18.05.2012 - 20:00 - 20.05.2012 - 11:30
    Kommunikation durch Musik

    Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft ( www.DGsP.org ) für systemische Pädagogik in Erfurt-Hochstedt

  • 22.11.2011 - 09:00 - 24.11.2011 - 11:30
    Kommunikation durch Musik

    Erleben von Eigenkompetenz, eigener Gestaltungsfähigkeit und Wahlfreiheit - Projekt in einer Lerngruppe 1-4 der Calenberger Schule (Förderzentrum Sprache und Lernen) in Pattensen

  • 19.11.2011 - 09:00 - 17:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Klang und Musik

    Im Rahmen des Grundkurses (Block VIII) „Systemische Beratung in Pädagogischen Kontexten – Das Erfurter Moderationsmodell“ Erfurter Akademie für systemische Pädagogik e.V.

  • 29.10.2011 - 18:00 - 21:00
    Klang-Bilder

    Entdeckung eigener musikalischer Ressourcen und Kompetenzen – sich und andere in unterschiedlichen Kontexten erleben - Workshop auf dem Regionaltreffen der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Siedelsbrunn

  • 20.05.2011 - 19:00 - 22.05.2011 - 11:30
    Kommunikation durch Musik

    Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt-Hochstedt

  • 06.04.2011 - 16:30 - 18:00
    Klang-Oase

    Instrumente – Klang – Stille – Wertschätzung Religionspädagogische Arbeitsgruppe Wolfenbüttel

  • 13.11.2010 - 09:00 - 18:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Klang und Musik

    Im Rahmen des Grundkurses (Block VIII) „Systemische Beratung in pädagogischen Kontexten – Das Erfurter Moderationsmodell" Erfurter Akademie für systemische Pädagogik e.V.

  • 28.08.2010 - 11:00 - 17:00
    Klangoase

    Beziehungen achtsam und wertschätzend gestalten – Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus
    Veranstaltung mit Religionspädagogen in Bremen-Nord

  • 24.06.2010 - 10:00 - 15:00
    Aussteigen aus dem Alltag und Gewohnten – Zusammenspiel neu gestalten

    Kommunikation durch Musik – Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen der Aktiv-Schule Emleben

  • 15.05.2010 - 13:00 - 15:00
    Kommunikation durch Musik

    Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt-Hochstedt

  • 17.04.2010 - 16:30 - 21:30
    Ohne Worte ins Gespräch kommen und das Team stärken – Kommunikation durch Musik

    Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen des Gymnasiums Bad Frankenhausen/Thüringen in Alterode/Harz

  • 08.03.2010 - 14:30 - 17:30
    Beziehungen achtsam und wertschätzend gestalten – Kommunikation durch Musik

    Gemeinsame Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Wieren und der Erzieherinnen der zugehörigen Kindertagesstätten

  • 09.01.2010 - 09:00 - 18:00
    Erleben systemischer Zusammenhänge durch Klang und Musik

    im Rahmen des Grundkurses (Block VIII) „Ressourcenorientierte und reflexive Beratung und Gesprächsmoderation (Erfurter Modell)“
    Erfurter Akademie für systemische Pädagogik e.V.

  • 19.11.2009 - 15:00 - 18:00
    Beziehungen achtsam und wertschätzend gestalten - Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus

    Veranstaltung der Religionspädagogischen Arbeitsgemeinschaft Uelzen im Martin-Luther-Haus

  • 07.11.2009 - 10:00 - 21:30
    Klang-Oase – Eigene Potentiale entdecken – Beziehungen achtsam und wertschätzend gestalten

    Seminar für Klienten der sysTelios Klinik in 69483 Wald-Michelbach

  • 19.09.2009 - 16:30 - 20.09.2009 - 17:30
    Natur – Klang – Bilder

    Offenes Angebot im Rahmen des Döhrener Kulturspaziergangs gemeinsam mit dem Künstler Bernd Sidon im Garten von Kurt Kreipe in der Bernwardstraße 25, 30519 Hannover, jeweils von 16-18 Uhr

  • 29.08.2009 - 08:00 - 16:00
    Klangräume sind Spielräume für Kommunikation, Kreativität und Phantasie

    Weiterbildung im Rahmen des Curriculums zur Umsetzung des Bildungsauftrages in Kindertageseinrichtungen im Freistaat Sachsen in Zwickau

  • 22.08.2009 - 08:00 - 16:00
    Klangräume sind Spielräume für Kommunikation, Kreativität und Phantasie

    Weiterbildung im Rahmen des Curriculums zur Umsetzung des Bildungsauftrages in Kindertageseinrichtungen im Freistaat Sachsen in Zwickau

  • 27.07.2009 - 10:00 - 01.08.2009 - 12:00
    Leben ist Klang - Lebensstrukturen durch Klang wahrnehmen und verstehen

    Kurs auf der 23. Holthausener Musischen Werkwoche in Lingen-Holthausen, täglich von 10-12 Uhr

  • 13.06.2009 - 16:45 - 18:15
    Trommeln auf indianischen Rahmentrommeln

    Über die Trommel den Kontakt zu mir selbst zu einem Partner und der Gruppe finden, Anmeldung unter 0511-839892

  • 15.05.2009 - 17:45 - 21:00
    Kommunikation durch Musik

    Workshop auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt-Hochstedt

  • 11.05.2009 - 15:00 - 18:00
    Beziehungen achtsam und wertschätzend gestalten - Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus

    Veranstaltung des religionspädagogischen Arbeitskreises in Goslar

  • 18.02.2009 - 15:30 - 18:30
    Kommunikation durch Musik - Neue Erfahrungen im Umgang mit Musik

    Veranstaltung der religionspädagogischen Arbeitsgemeinschaft Walsrode

  • 11.02.2009 - 15:00 - 18:00
    Resonanz mit biblischen Gleichnissen

    Veranstaltung der religionspädagogischen Arbeitsgemeinschaft Verden

  • 29.10.2008 - 15:30 - 18:00
    Kommunikation durch Musik - Neue Erfahrungen im Umgang mit Musik

    Veranstaltung der religionspädagogischen Arbeitsgemeinschaft Verden

  • 18.10.2008 - 13:30 - 18:15
    Beziehungen achtsam und wertschätzend gestalten - Neue Wege im Umgang mit Ton, Klang und Rhythmus

    Workshops auf der Fachtagung "Bildung braucht Gesundheit – Der Hessische Wahrnehmungspass" in Wiesbaden

  • 11.10.2008 - 13:30 - 18:00
    Musikoase

    Workshop bei der Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld

  • 20.09.2008 - 16:00 - 21.09.2008 - 18:00
    Gartenklänge

    Offenes Angebot im Rahmen des Döhrener Kulturspaziergangs, jeweils 16:00-18:00 Uhr im Garten von Kurt Kreipe in der Bernwardstraße 25, 30519 Hannover

  • 16.09.2008 - 15:00
    Die Seele zum Schwingen bringen

    Meditativer Ausklang des 6. Religionspädagogischen Tages im Dom-Gemeinde-Zentrum in Verden

  • 05.06.2008 - 18:00 - 19:30
    Töne und Klänge im Wiehbergpark

    Offenes Angebot für Menschen aus den Stadtteilen Döhren und Wülfel in Hannover. Gäste sind herzlich willkommen. Beginn: 18:00 Uhr Parkplatz Wiehbergpark bei trockenem Wetter.

  • 18.05.2008 - 09:30 - 11:00
    Beziehungsmuster und Spielregeln

    Workshop auf der 8. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt - Hochstedt

  • 05.05.2008 - 16:00 - 18:00
    Vom Hören zum Sprechen

    Workshop für Eltern, pädagogische Fachkräfte aus Kindergarten und Grundschule und Interessierte im Kulturtreff Plantage in Hannover-Badenstedt

  • 20.05.2007 - 09:30 - 11:00
    Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus

    Workshop "Miteinander ohne Worte ins Gespräch kommen" auf der 7.Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt - Hochstedt

  • 06.03.2007 - 10:30 - 21:00
    Resonanzerfahrungen mit mir, mit der Gruppe und mit biblischen Texten

    im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung ,,Religionspädagogik" des Bischöflichen Generalvikariats, Hauptabteilung Bildung, Hildesheim, in der Bildungsstätte St. Martin in Germershausen

  • 07.11.2006 - 14:00 - 18:00
    Neue Lernerfahrung beim Erforschen von Klangwesen

    Workshop im Rahmen der Pädagogischen Woche der GEW, Bezirk Lüneburg, in Cuxhaven

  • 14.06.2006 - 15:00 - 17:00
    Informationsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer

    der Schule am Auetal in 21702 Ahlerstedt

  • 21.05.2006 - 09:30 - 11:00
    Miteinander ohne Worte ins Gespräch kommen

    Workshop auf der 6. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik in Erfurt-Hochstedt

  • 08.03.2006 - 08:30 - 12:30
    Mich selbst, den anderen und die Gruppe wahrnehmen

    Übungen zur Ausdrucksfähigkeit und zur Wahrnehmung im Rahmen eines Gewaltpräventionstages an der Grund- und Hauptschule in Wietzendorf in einer 4. Klasse

  • 07.02.2006 - 14:00 - 08.02.2006 - 17:00
    Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus

    Arbeitsgruppe auf den GEW-Uni-Tagen in der Universität Lüneburg zum Thema „Schule ist keine Lernfabrik“, jeweils von 14-17 Uhr

  • 06.02.2006 - 13:00 - 03.07.2006 - 14:30
    Maskenbau und Maskenspiel mit Unterstützung von Klanginstrumenten

    Arbeitsgemeinschaft an der katholischen Grundschule Bonifatiusschule Hannover mit den Schülerinnen und Schülern aus den 4. Klassen jeweils von 13:00-14:30 Uhr

  • 16.11.2005 - 16:00 - 18.11.2005 - 12:30
    In Resonanz kommen …

    mit Klangwesen und Menschen, mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft, mit Texten, mit dem sakralen Raum
    Tagung der Referendarinnen und Referendaren mit dem Fach Evangelische Religion an Förderschulen im Religionspädagogischen Institut Loccum

  • 10.11.2005 - 09:00 - 12:00
    Sich und andere in Schwingung bringen

    Workshop im Rahmen der Pädagogischen Woche der GEW, Bezirk Lüneburg, in Cuxhaven

  • 02.11.2005 - 08:30 - 04.11.2005 - 12:00
    Wir gehen mit allen Menschen in der Schule aufmerksam und rücksichtsvoll um.

    Übungen zur Dialogfähigkeit im Rahmen der Projekttage an der katholischen Grundschule Bonifatiusschule Hannover mit den Schülerinnen und Schülern der 2. Klassen, jeweils von 08:30-12:00 Uhr

  • 25.09.2005 - 15:30 - 17:00
    Wie klingt St. Petri? – Resonanz mit der St.-Petri-Kirche in Döhren

    … im Rahmen des Döhrener Kulturspaziergangs

  • 26.06.2005 - 21:00 - 27.06.2005 - 23:00
    Nachtgebet auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover im Ökumenischen Kirchenzentrum Mühlenberg

    Psalmtransformationen und Tagesausklang mit Jugendlichen aus Leipzig jeweils von 21-23 Uhr

  • 22.06.2005 - 10:00 - 13:00
    In Resonanz mit mir selbst, der Weiterbildungsgruppe, dem eigenen Kollegium

    Projekt mit Beratungslehrerinnen und –lehrern in Zusammenarbeit mit der Schulpsychologischen Beratung

  • 05.04.2005 - 08:30 - 13:00
    Resonanz mit Texten, dem eigenen Arbeitsraum und dem sakralen Raum in der St. Johannis-Kirche, Verden

    Workshop mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landesschulbehörde in der Außenstelle Verden

  • 17.04.2004 - 10:00 - 18.04.2004 - 12:00
    In Resonanz leben …

    Seminar und Gottesdienst in der Kirchengemeinde Leipzig-Wahren

  • 18.08.2003 - 11:00 - 17:00
    Kommunikation durch Ton, Klang und Rhythmus

    Schulinterne Fortbildungsveranstaltung in der Hoffmann von Fallersleben-Schule (GS) in Hannover

  • 17.05.2003 - 10:00 - 18.05.2003 - 12:00
    Singt und spielt dem Herrn ein neues Lied

    Seminar und Gottesdienst in der Kirchengemeinde Leipzig-Wahren

  • 07.11.2002 - 15:00 - 16:30
    Kommunikation durch Musik

    Schulinterne Fortbildung mit Lehrerinnen und Lehrern der Erich Kästner-Schule (Förderschule Schwerpunkt Lernen) in Achim

  • 30.05.2001 - 09:00 - 10:00
    Kommunikation durch Musik

    Workshop mit Mitarbeitern der Bezirksregierung Lüneburg, Außenstelle Verden (Schulfachliches und schulpsychologisches Dezernat)

Impressum|Datenschutzerklärung